Einschreibeoptionen

Der Onlinekurs wurde im Rahmen des WATECO-Projektes erstellt. Das Projekt WATECO hat sich zum Ziel gesetzt einerseits die überbetriebliche Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik in Deutschland mit digitalen Lernmedien zu unterstützen und andererseits die Ausbildung von betrieblichem Personal im Bereich der Industrieabwasserreinigung in Italien zu intensivieren und zu verbessern.

Dazu sind kleine Videos zu verschiedenen Abwasserreinigungsverfahren erstellt worden, die eingebunden in eine Online-Lernumgebung der Zielgruppe sowohl in Deutschland als auch in Italien zur Verfügung gestellt werden. Die dargestellten mechanischen, chemischen und biologischen Verfahren werden in der industriellen Abwasserreinigung eingesetzt, finden aber auch Anwendung in der Reinigung kommunaler Abwässer. Beispielhaft für besonders belastete Abwässer sind Krankenhausabwässer, die in einer speziellen Kläranlage des Marienhospitals in Gelsenkirchen direkt am Krankenhaus gereinigt werden. Auf der kommunalen Kläranlage der Emscher Genossenschaft in Bottrop werden noch andere Verfahren wie z.B. Flotation in Kurzvideos erklärt.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Gastzugang